Effizientere Auswertung von Labordaten für das CUROS Urologische Zentrum
Wie das CUROS Urologische Zentrum mit smarter Technologie Praxisabläufe optimiert.
80%
weniger manueller Aufwand
100%
fehlerfreie Dateneingabe
75%
schnellere Abrechnungen
100%
zentrale Datenintegration
Herausforderung
Optimierung der Gewinnverteilung und Erstellung eines effizienten Abrechnungsprozesses auf Basis finanzieller Daten aus Labortests.
Highlights
Automatisierte Datenintegration
Integration mit bestehenden Labortestsystemen, um finanzielle Daten automatisch zu importieren.
Konsolidierung der Informationen aus allen 7+ Standorten.
Gewinnverteilungsmodule
Algorithmen zur genauen Berechnung und Verteilung von Gewinnen basierend auf vordefinierten Kriterien.
Anpassbare Regeln, um verschiedene Gewinnbeteiligungsmodelle abzubilden.
Effizientes Abrechnungssystem
Automatisierter Abrechnungsprozess zur Erstellung präziser Rechnungen auf Basis von Labortestdaten.
Integration mit der Buchhaltungssoftware der Praxis zur Optimierung der Finanzoperationen.
About the client and project
Das CUROS Urologische Zentrum ist eine angesehene Praxis mit sieben Standorten in der Region Köln/Bonn. Mit über 1.000 Operationen jährlich und einem Team aus 22 erfahrenen Ärzten bietet CUROS ein breites Spektrum urologischer Behandlungen – von der ambulanten Versorgung bis hin zu komplexen stationären Eingriffen. Was die Praxis besonders auszeichnet, ist ihr Einsatz für patientenzentrierte Betreuung, gepaart mit der Integration moderner Technologien wie elektronischen Rezepten. Dieser innovative Ansatz sichert nicht nur eine hohe Versorgungsqualität, sondern sorgt auch für reibungslose Abläufe im Alltag.
CUROS Finlab
Trotz dieser Stärken stellte sich die Auswertung von Labordaten sowie die Abrechnung der Behandlungen als zeitintensive Herausforderung dar – insbesondere bei der Abstimmung zwischen den sieben Standorten. Manuelle Prozesse und der Einsatz unterschiedlicher Systeme erschwerten eine effiziente Verarbeitung der Daten. Hier setzte die maßgeschneiderte Lösung an: Ziel war es, diese Prozesse nicht nur zu vereinfachen, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen den Standorten zu optimieren.
Die Lösung integrierte bestehende Labortestsysteme, automatisierte die Datenübertragung und konsolidierte alle relevanten Informationen in einer zentralen Datenbasis. Ein speziell entwickeltes Modul ermöglicht die automatische Verarbeitung und Auswertung der Labordaten und stellt sicher, dass Abrechnungen effizient und präzise erstellt werden. Durch die nahtlose Integration mit der bestehenden Buchhaltungssoftware konnte CUROS gleichzeitig den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
Das Ergebnis war deutlich spürbar: Eine Verringerung der manuellen Arbeit um 80 %, eine höhere Datengenauigkeit und ein klarer Überblick über alle Abrechnungsprozesse in den Standorten. Die Praxis kann sich jetzt noch stärker auf ihre Kernaufgabe konzentrieren: die bestmögliche Versorgung ihrer Patienten. Dieses Projekt zeigt, wie smarte Technologien dabei helfen können, selbst komplexe Abläufe effizient zu gestalten – und das ohne Kompromisse bei der Qualität.
Wir helfen Dir, aus Deinem Datendschungel klare Entscheidungen zu formen.
01 – Analyse
Zuerst schauen wir uns gemeinsam Deine aktuelle Datenlandschaft an, checken die wichtigsten KPIs und finden heraus, wo noch Potenzial schlummert. Das Ziel: Wir wissen genau, wo wir ansetzen müssen, um Deinem Unternehmen mit Daten den nächsten Schub zu geben.
02 – Planung
Auf Basis dieser Insights bauen wir Dir einen individuellen Fahrplan. Wir suchen die passenden Tools und Plattformen aus, alles verständlich und ohne Fachchinesisch. So bleibst Du am Steuer, hast die volle Kontrolle, während wir zusammen einen klaren, umsetzbaren Plan erstellen.
03 – Umsetzung & Schulung
Jetzt geht’s an die Praxis: Wir integrieren die Lösungen in Deine Systeme, verbinden sämtliche Datenquellen und entwickeln Dashboards, die mehr können als nur gut aussehen. Dein Team bekommt eine ausführliche Schulung und ist dann in der Lage, eigenständig mit den neuen Tools zu arbeiten – für bessere Entscheidungen ohne ständiges Warten auf externe Hilfe.
04 – Support
Nach dem Go-Live lassen wir Dich nicht im Regen stehen. Mit flexiblen Wartungs- und Update-Paketen sind wir immer für Dich da, beantworten Fragen und helfen bei Herausforderungen, die im laufenden Betrieb aufpoppen. Kurz: Wir begleiten Dich langfristig, sorgen für ein stabiles, sicheres und effizientes Daten-Setup – damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Unsere Leistungen richten sich an Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen. Egal ob Start-up, Mittelständler oder Konzern – wir passen uns an Deine individuellen Anforderungen an und entwickeln Lösungen, mit denen Du mehr aus Deinen Daten herausholen kannst.
Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar werden?
Das hängt von Deinem Projektumfang ab. Bei kleineren Vorhaben kannst Du oft schon nach wenigen Wochen auf aussagekräftige Dashboards und Analysen zugreifen. Bei komplexeren Projekten planen wir die Meilensteine gemeinsam so, dass Du schrittweise Ergebnisse siehst und schnell von ersten Insights profitierst.
Welche Technologien und Tools setzt Ihr ein?
Wir sind technologie-agnostisch haben aber unsere Lieblingstools. Das heißt: Wir wählen aus einer breiten Palette an Tools, Plattformen und Cloud-Services diejenigen aus, die am besten zu Deinen Anforderungen und Deinem bestehenden Setup passen. Ob etablierte Anbieter oder aufstrebende Lösungen – wir halten stets Ausschau nach den Lösungen, die für Dich den größten Mehrwert bieten.
Muss mein Team technische Vorkenntnisse mitbringen?
Nein, wir holen Dich und Dein Team genau dort ab, wo Ihr gerade steht. Durch Schulungen, Workshops und klare Dokumentation befähigen wir Euch, auch ohne tiefgreifendes IT-Know-how sicher mit neuen BI-Tools umzugehen. Unser Ziel ist, Euch zu selbstbewussten „Datenanwendern“ zu machen, die eigenständig Analysen durchführen können.
Wie läuft der Support nach der Implementierung ab?
Wir lassen Dich nicht allein, sobald alles live ist. Mit individuellen Wartungs- und Support-Paketen stehen wir Dir weiterhin zur Seite – sei es für regelmäßige Updates, bei technischen Fragen oder wenn Du Deine BI-Lösungen erweitern willst. Du bleibst also nie ohne Backup.
Wie kann ich sicher sein, dass meine Daten sicher sind?
Datensicherheit und Datenschutz stehen für uns an oberster Stelle. Wir halten uns an aktuelle Sicherheitsstandards, verschlüsseln Datenströme und sorgen für klare Zugriffsrechte. Außerdem berücksichtigen wir sämtliche relevanten Compliance-Vorgaben, damit Du Dich jederzeit auf einen vertrauensvollen Umgang mit Deinen Daten verlassen kannst.